Forschung
Schwule und bisexuelle Männer auf Chat- und Datingportalen
Bei schwulen und bisexuellen Männern spielen spezielle Chat- und Datingportale eine große Rolle – eine größere Rolle als durchschnittlich in der heterosexuellen Bevölkerung. Diese Portale werden – je nach Schätzung – von 30 bis 50 Prozent der schwulen und bisexuellen Männer mehr oder weniger regelmäßig genutzt und die Kommunikation in ihnen bewegt sich auf spannende Weise sowohl zwischen Anonymität und Offenheit einerseits als auch zwischen sexuellen und sozialen Motiven andererseits. . Bekannteste Beispiele im deutschsprachigen Raum sind GayRomeo, Gayroyal und Gaydar. Im Oktober 2011 haben wir die schwulen, bisexuellen und anderen Männer, die Sex mit Männern haben, in Deutschland und Österreich zur Teilnahme an einer ausführlichen Befragung über den Einfluss des Internets auf Sexualität, Partnerschaft und Dating gebeten. Obwohl das Ausfüllen des Fragebogens bis zu 40 Minuten beanspruchte, haben über 18.000 Männer an der Befragung teilgenommen. Damit dürfte unsere Studie die größte Studie über Internetsexualität von schwulen und bisexuellen Männern im deutschen Sprachraum sein.
Ausgewählte Publikationen und Vorträge mit Ergebnissen:
- Dannecker, M. (2014). Die Generierung sexueller Wünsche beim Chatten im Internet. In A. Merk (Hrsg.), Cybersex. Psychoanalytische Perspektiven (S. 165-182). Gießen: Psychosozial Verlag.
Nacktbilder beim Online-Dating
Im Jahr 2013 haben die Multimediakonzerne Apple und Google dem Datinganbieter PlanetRomeo.com verboten, in der mobilen App-Ausgabe des Portals die auf den Profilseiten der Nutzer bisweilen enthaltenen Nacktbilder anzuzeigen. Wir hatten die Gelegenheit, diesen Prozess mit einer ausführlichen Befragung über Relevant und Funktion von Nacktbildern beim Online-Dating zu begleiten.
Ausgewählte Publikationen und Vorträge mit Ergebnissen:
- Lemke,R. & Merz, S. (2014, November). The Importance of Being Nude. Narcissism, Dating-Efficacy and Creative Staging in Gay Men’s Dating Networks. Vortrag auf der 12th International Conference „Cyberspace“, Brno, 28.-29. November 2014.
- Lemke, R., Dannecker, M. & Merz, S. (2015). „Weil man dann eher angeklickt und angeschrieben wird.“ – Sexualisierung durch Nacktbilder beim Online-Dating. In J. C. Aigner, T. Hug, M. Schuegraf & A. Tillmann (Hrsg.), Medialisierung und Sexualisierung. Vom Umgang mit Körperlichkeit und Verkörperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung. Wiesbaden: Springer VS. Online verfügbar (nach UB-Lizenz) unter: http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-06427-3_8
Sexuelle Liberalisierung im Internet
Online-Pornografie unter Studierenden
- Lemke, R., Matschurek, S., Ziegele, M., & Weber, M. (2015, Juni). Online pornography and sexual practice: Explaining the uses of sexually explicit material within and outside committed relationships. Vortrag auf der 65. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), San Juan, 21.-25. Mai 2015.
Global Gay Rights Monitor – Eine weltweite Studie zum empfundenen Meinungsklima und sexueller Internetnutzung schwuler und bisexueller Männer (in 25 Sprachen)
Diese Studie befindet sich noch in der Feldphase (in Kooperation mit PlanetRomeo.com).